- Es sollen keine Vorteige angesetzt werden .....
- Frischhefe ( 42 g) als Triebmittel für ein Brot
- Das Brot soll sehr schnell fertig sein, sozusagen hopplahopp. (in 2 Stunden und dann auch noch gebacken)
MIt solchen Rezeptvorschlägen erhält man zwar Brote, aber ihnen fehlt die geschmackliche Tiefe, die Frischhaltung über mehrere Tage und vieles mehr.
Brotbackbücher, die mit Vorteigen aufwarten, Hefe/Sauerteigstarter in winzigsten Mengen einsetzen (z.B. 0,1 g - 0,5 g ) und sehr viel Zeit (10- 20 Stunden und mehr) für den Reifeprozess der Teige veranschlagen, sind die bessere Wahl. Du darfst dich also nicht wunderen, dass viele Brote einen recht hohen zeitlichen Aufwand verlangen.
Brot backen bedeutet Zeit für die Herstellung zu investieren, kurz:
BROT BRAUCHT ZEIT
Aber keine Angst! Dein persönlicher Arbeitseinsatz hält sich sehr in Grenzen. Teige benötigen Reife- und Ruhephasen - daher die lange Zeitspanne .....